Dieser Kunde von medizinischen Anlagen zur Wasseraufbereitung befand sich in der komfortablen Situation eines kontinuierlichen Marktwachstums. Um die knappen Ressourcen eines Start-Ups im Wachstum jedoch optimal einzusetzen, haben wir eine Studie durchgeführt, welche die Handlungsfelder für die Etablierung einer kommunalen Produktarchitektur skizziert mit deren Hilfe das Wachstum strukturell mitgegangen werden kann.

Ziel

Ziel

  • Erarbeitung von Stellhebeln und Lösungsprinzipien für eine optimale globale Produktarchitektur der Wasseraufbereitungsanlagen

Vorgehensweise

Vorgehensweise

Phase 1 – Optimale Diversität:

  • Analyse der Wettbewerbsarena mithilfe von Porter‘s Five Forces
  • Interviews mit ausgewählten Führungskräften
  • Ermittlung Marktsegmente und Anwendungsfälle

Phase 2 – Optimale Vielfalt:

  • Analyse der Produktmerkmale und -ausprägungen
  • Analyse der Kombinationszwänge und -verbote
  • Ableitung Modulgrenzen und -schnittstellen

Phase 3 – Optimaler Fluss:

  • Analyse des Ist-Prozesses
  • Ermittlung der Komplexitätstreiber
  • Identifizierung von Optimierungspotentialen auf Basis der modularen Produktstruktur

Phase 4 – Optimale Struktur:

  • Workshops mit Kernteam zur Organisationsgestaltung für modulare Produktarchitekturen

Ergebnisse

Ergebnisse

  • Identifikation kundenanforderungsgerechter Marktsegmente
  • Definition von Anwendungsfällen je Marktsegment
  • Bewertung des Wettbewerbsumfeldes mit Porter‘s 5-Forces und Kano-Modell
  • Empfehlungen zur variantenoptimalen Ausgestaltung der zukünftigen Produktstruktur mittels Merkmalbaum
  • Grobkonzept für Modulgrenzen anhand einer Modularitätsmatrix und mittels Schalenmodell
  • Empfehlungen zur variantenoptimalen Ausgestaltung der zukünftigen Produktstruktur
  • Erfassung von Anforderungen aus der Supply Chain zur komplexitätsoptimalen Gestaltung der Produktarchitektur
  • Optimierungsempfehlung für die Organisationsgestaltung mit Hilfe einer Matrixorgansation

Ansprechpartner

Klaus Schopf
+49 241 51031 0
Klaus.schopf@schuh-group.com


Zurück


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.