Im Produktlebenszyklus einer Hausgerätegeneration ist das kontinuierliche finden und realisieren von Kostensenkungspotenzialen, insbesondere bei den Material- und Fertigungskosten, eine Schlüsselfunktion, um am Markt wettbewerbsfähig und gleichzeitig profitabel zu bleiben. Diesen Prozess systematisch in der Organisation zu verankern und die richtigen Methoden und Werkzeuge bereitzustellen, war Kern unserer Aufgabe in diesem Projekt.

Ziel

Ziel

  • Konzeptionierung eines „Cost Ratio“-Systems zur Professionalisierung der Wirksamkeit von Cost-Ratio-Maßnahmen
  • Projektlaufzeit 16 Wochen

Vorgehensweise

Vorgehensweise

  • Standortübergreifende Analyse aktueller Defizite
  • Erarbeitung eines Soll-Konzeptes für ein „Cost Ratio“-System inklusive Aufbau- und Ablauforganisation, Zielkaskadierung, KPIs und Methoden
  • Entwicklung eines Maßnahmenplans
  • Umsetzung begleitender Change-Management-Maßnahmen
  • Durchführung einer Wirksamkeitskontrolle

Ergebnisse

Ergebnisse

  • Definiertes Zielsystem angewendet anhand konkreter Zahlen
  • Identifizierte Potenzialfelder durch Ideengenerierungs-Roadmaps pro Werk
  • Definierter Prozess, Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Prototyp für ein Ideenmanagement-Tool
  • Change Story und Kommunikationsplan

Ansprechpartner

Zurück


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.