Häufig treffen in der Realität mehrere Motivationen für Modularisierungsvorhaben zusammen. Dabei gilt dann: je diverser die Zieldimensionen sind, desto komplexer ist die Gestaltung und Umsetzung einer passenden Produktarchitektur.
Wie können Modularisierungsprojekte also trotz der vielen unterschiedlichen Motivationen gelingen?
Wir haben dafür in unserem Whitepaper 4 Faktoren für erfolgreiche Modularisierungsprojekte herausgestellt:
Zunächst ist es natürlich wichtig, sich über die Problemstellung und daraus resultierende Zieldimension klar zu werden. Dabei muss auch daran gedacht werden, die klaren Zielsetzungen zu dokumentieren. Das Motto „viel hilft viel“ sollte hier keine Anwendung finden! Trotz der Fokussierung werden in Modularisierungsprojekten meist mehrere Ziele verfolgt. Das ist auch kein Problem, solange die Ziele miteinander kompatibel sind. Bei großen Projekten ist eine Ziel-Hierarchisierung notwendig. Nachdem das Team und alle einzubeziehenden Personen festgelegt sind, erfolgt die Auswahl des Vorgehens und die Auswahl der Methoden und Tools. Dabei bietet sich meist ein Mix an – wichtig ist die ganzheitliche Sichtweise.
Lesen Sie in unserem Whitepaper mehr zu den Erfolgsfaktoren.