Wer seine Ressourcen nicht strategisch richtig priorisiert, gelangt bestenfalls zufällig zum Markterfolg. Eine rollierende Überprüfung und Anpassung der Strategien eines Unternehmens ist unverzichtbar, um die Wettbewerbsfähigkeit entsprechend der Dynamik des Wandels der Wettbewerbsarenen zu sichern. Eine klare Positionierung und Kommunikation der gewählten Strategie in alle Bereiche stellt darüber hinaus sicher, dass die Mitarbeiter diese Ziele auch kennen und verfolgen. Dies fördert die Motivation der Mitarbeiter für die Sache und gewährleistet die strategische Umsetzung in der täglichen Arbeit und somit in den entwickelten Leistungssystemen.

Erfolg

Erfolg

Sie positionieren sich erfolgreich im Wettbewerbsumfeld durch Differenzierung und signifikanten Kundennutzen

Profitabilität

Profitabilität

Sichern Sie den Unternehmenserfolg durch zielgerichteten und wirtschaftlichen Einsatz Ihrer Ressourcen

Kundennutzen

Kundennutzen

Sie verstehen die Prozesse und Probleme der Kunden heute und in der Zukunft besser als der Wettbewerb

Innovation

Innovation

Sie richten Ihr Geschäftsmodell und Ihr Leistungssystem auf zukünftige Kundenwerte aus 

Unsere Leistungen

Vision und Werte

  • Entwurf des Zukunftsbildes des Unternehmens

Unternehmensstrategie

  • Definition der strategischen Ziele im Einklang mit der Vision und der Shareholderstrategie
  • Kaskadierung und Kommunikation der Teilstrategien der Unternehmensfunktionen

Strategische Positionierung

  • Positionierung der Produkte und Services im Hinblick auf die Maximierung des Kundennutzens bei klarer Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb über strategische Erfolgspositionen und Kernkompetenzen

Innovations- und Entwicklungsstrategie

  • Wir stärken die Unternehmen darin, bahnbrechende Innovationen zu kreieren und schnell, effizient und kundenorientiert umzusetzen

Hierarchisierung

  • Um den Kundenwert klar herausstellen zu können, sollten die Wertvorstellungen der Kunden erfasst und transparent strukturiert werden
  • Projektziele werden hierarchisiert, Zielkonflikte in Innovationsprojekten systematisch aufgelöst und nicht zielführende Widersprüche durch das Zielsystem entlarvt

Roadmap

  • Aufbau und Synchronisation der Produkt-, Technologie- und Projekt Roadmaps

Planungs- und Führungsprozess

  • Ein dynamisches Umfeld erfordert die regelmäßige Anpassung der Strategie und Steuerung der operativen Umsetzung

Verbesserungsinitiativen

  • Identifikation und Umsetzungsroadmap von internen strategischen Optimierungspotentialen in den Prozessen und Organisationsstrukturen im Hinblick auf Vision, Werte und Strategie

Positionierung des Leistungssystems

Ein Branchenführer in der Entwicklung und Herstellung von Landmaschinen mit nun drei Entwicklungs- und Produktionsstandorten musste seine Portfolio-, Produkt- und Modularisierungsstrategie nach der Integration bezüglich seiner unterschiedlichen Stakeholder synchronisieren.

Einführung modularer Baukästen

Zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit sollte bei einem Industriegerätehersteller ein neues Vorgehenskonzept für die Entwicklung von produktgruppenübergreifenden Produkt- und Produktionsarchitekturen implementiert werden.

Potenzialbewertung einer Modularisierung

Die Einführung einer modularen Produktarchitektur muss sich rechnen. Unsere Aufgabe in diesem Projekt war u. a. der Aufbau einer entsprechenden Potenzialbewertungsmethodik.

Empfohlene News

10 min.
Strategien bei der E-Plattformgestaltung zum Umgang mit der neuen Antriebsvielfalt
Strategien bei der E-Plattformgestaltung zum Umgang mit der neuen Antriebsvielfalt

10 min.
Produkt- und Produktionsarchitekturen und gloable Wertschöpfungsstrategien
Produkt- und Produktionsarchitekturen und gloable Wertschöpfungsstrategien

Ansprechpartner

Anno Kremer
+49 241 51031 0
anno.kremer@schuh-group.com


Zurück


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.