Der Markt der Chemie-, Energie- und Rohstoffindustrie gehört zu den turbulentesten der Welt. Faktoren, wie Klimaschutz und Dekarbonisierung, steigender Kostendruck, die Verfügbarkeit von Rohstoffen und die zunehmende Individualisierung der Kundenanforderungen zwingen die Hersteller dazu, ihr Produktportfolio und ihre Prozesse kontinuierlich auf den Prüfstand zu stellen. Wir unterstützen Sie bei der Konzeption und der langfristigen Ausrichtung des Portfolios, der Prozesse und der Organisationsstrukturen, immer mit dem Ziel der Steigerung der Wirtschaftlichkeit.
Im Rahmen einer umfassenden Initiative zur Einführung von Lean Management bei einem Stahlhersteller sollten neben der Einführung einer Prozesslandkarte an zwei Pilotprozessen in der Supply Chain Optimierungen vorgenommen werden.
Ein führender Energieanbieter wollte sein weltweites Netz an Ladestationen für Elektrofahrzeuge vergrößern. Hierzu mussten weitere mögliche Lieferanten bezüglich ihrer Lieferperformance auditiert und notwendige Verbesserungsmaßnahmen identifiziert werden.
Nicht nur die Vielfalt an Sachnummern, sondern auch die beigemischten verschiedenen Mengen ein und der selben Komponente sorgen für die unterschiedlichen Farbtöne im Bereich Farben und Lacke.