Viele Einmalaufwände, spezifische Lösungen, wenige Wiederholeffekte – Das zeichnet den Anlagen- und Apparatebau aus. Dazu werden zahlreiche technische Komponenten zu einem Gesamtsystem aus genau spezifizierten Funktionen kombiniert. Diese komplexen Engineer- oder Design-to-Order Prozesse erzeugen eine deutlich höhere Auftragsabwicklungskomplexität. Wir gestalten mit Ihnen ein ganzheitliches Komplexitätsmanagement, das den kommenden Herausforderungen smarter Produktionsanlagen bei steigender Globalisierung Rechnung trägt.

Ableitung einer anforderungsbasierten Marktsegmentierung

Für die neue Produktgeneration an Maschinen soll das Portfolio sukzessive überarbeitet und effizient auf die Marktanforderungen ausgerichtet werden.

Steigerung des Wiederverwendungsgrads von Anlagenkomponenten

Obwohl zahlreiche Projekte und installierte Durchzieh-Vergüteanlagen ein hohes Maß an Ähnlichkeit aufzeigten, konnten in den vergangenen Jahren Anlagenkomponenten selten 1:1 wiederverwendet werden.


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.